Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Willkommen bei Burnhard Grills. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer Website und den Kauf unserer Produkte und Dienstleistungen. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen und Verträge, die über den Online-Shop von Burnhard Grills (Burnhard Grills, Büttgenbachstraße 5, 40549 Düsseldorf, Deutschland) abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Burnhard Grills stimmt diesen ausdrücklich und schriftlich zu.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Burnhard Grills, Inhaber: [Name des Inhabers/Geschäftsführer], Büttgenbachstraße 5, 40549 Düsseldorf, Deutschland. Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer +49 1517 5090046 sowie per E-Mail unter info@burnhard.com.

3. Zustandekommen des Vertrages

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" / "Kostenpflichtig bestellen" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Artikel ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise sind in Euro (EUR) angegeben und enthalten die gesetzliche deutsche Mehrwertsteuer. Hinzu kommen eventuelle Versandkosten. Die Zahlung kann per [Liste der unterstützten Zahlungsarten, z.B. Vorkasse, Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung] erfolgen. Burnhard Grills behält sich das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschließen.

5. Lieferung und Versandkosten

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und in ausgewählte EU-Länder. Die genauen Versandkosten werden Ihnen vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel [Anzahl] Werktage nach Zahlungseingang, sofern nicht anders angegeben. Bei Lieferverzögerungen werden wir Sie umgehend informieren.

6. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Detaillierte Informationen zum Widerrufsrecht und ein Muster-Widerrufsformular finden Sie auf unserer Widerrufsbelehrung-Seite.

7. Gewährleistung und Haftung

Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen zur Gewährleistung. Burnhard Grills haftet für Sach- oder Rechtsmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, soweit nicht zwingend gesetzlich vorgeschrieben, insbesondere wegen Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

8. Datenschutz

Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer ausführlichen Datenschutzerklärung.

9. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und Burnhard Grills Düsseldorf. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt diejenige Regelung, deren Wirkung der wirtschaftlichen Zielsetzung der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Stand: 01. Januar 2024